Zusha singt die Hatikvah

Rabbi Zus(c)ha aus Hanipol war ein chassidischer Rebbe und Schüler des Maggid von Mesritsch, nach ihm hat sich die »chassidische« Band Zusha benannt. Shlomo Gaisin singt (und arbeitet nebenbei noch als Maschgiach für ein chinesisches Restaurant – wirklich), Zachariah Goldschmiedt spielt Gitaree und Elisha Mlotek spielt das Schlagzeug. Die Band arbeitet viel mit Niggunim und verbindet sich mit modernen Einflüssen – die Jungs sehen auch eher nach Hipstern aus. Sind das Vertreter eines neuen Chassidismus?

Hier hört man sie die Hatikvah in ihrem Style singen – eher als Niggun und den Text in aschkenasischer Aussprache und so hat man die Hatikvah selten gehört. Dazu kommen tolle Bilder vom Land Israel.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert