Ich hoffe, aller Leserinnen und Leser dieses Blogs hatten bis zu diesem letzten Tag ein schönes und helles Chanukkahfest.
Ein paar Fotoimpressionen von meinem Chanukkahfest (und weiter unten von »überall«)
In jedem Jahr ist das Retro-Design der Kerzenverpackung ein Grund zur Freude – oder ist es einfach nie geändert worden?
Ein Musikexperte hat mir jüngst verraten, dass die Noten auf der Verpackung nicht unbedingt sehr korrekt seien…
Davidsternförmige Sufganijot (ja, gefüllt) waren in diesem Jahr erstmals mit dabei:
Natürlich habe ich beim Spiel mit dem drejdl alle (Schoko-) Münzen verloren:
Chanukkah anderswo
In Wrocław singt man offensichtlich auch die anderen Strophen von Maoz Tzur
Es war nur Nutella für einen Tag da, aber das Glas hielt acht Tage:
Sänger Yoely Lebovits macht das Wunder mit einem Selfie bekannt:
Kerzenzünden in der Moskauer Synagoge: