Die ZEIT druckte in der vergangenen Woche den Text »Zurzeit bin ich nicht so gern jüdischer Schriftsteller in Deutschland« von Maxim Biller. In dem Text schreibt Biller, die Kritiken an seinem Roman Biografie verrieten mehr über die Rezensenten als über das Buch selber. Sie stünden in einer gewissen deutschen Tradition der Literaturwissenschaft. Das Wort »Antisemitismus« fehlt natürlich nicht.

Der Text von Maxim Biller zauberte ein Lächeln in mein Gesicht. Ich stellte mir vor, wie einige Leser Gift und Galle spucken und der Text seltsame Hautausschläge und allergische Reaktionen hervorruft. Die »Großen« der deutschen Literaturwissenschaft werden hier immerhin kritisch beleuchtet.

Und tatsächlich. Das Feuilleton reagiert. In der Neuen Zürcher Zeitung schreibt Rainer Moritz, Biller reagiere viel zu empfindlich auf Kritiker. Alles sei Billers Unfähigkeit zuzuschreiben und nicht der Tradition der Kritiker (jetzt mal stark vereinfacht dargestellt). Andreas Platthaus von der FAZ fragt sich ernsthaft, ob Kritiker einen Ahnennachweis benötigen, ja er schreibt Ahnennachweis, vielleicht war das Wort Ariernachweis (in diesem Falle negativer Ariernachweis) zu verfänglich, um Biller zu rezensieren. Die Texte zeigen jedoch: Biller hat einen Nerv getroffen.

Liegt er etwa richtig? Ich frage mich vielmehr, ob es nicht tatsächlich anders herum ist. Die »Kritiker« tragen nicht die braun gefärbten Theorien der Altvorderen aus den 30ern und 40ern weiter und verpacken sie neu. Vielmehr haben sie eine Umpolung vorgenommen. Sie sehen Biller natürlich noch immer nicht als »jüdischen Schriftsteller in Deutschland« oder als »deutschsprachigen jüdischen Autor«, oder »deutschen Autor jüdischen Glaubens« oder was auch immer. Nein. Sie sehen in erster Linie das Wort »Jude« vor sich. Und das Wort »Jude« ist nicht mehr negativ belegt, sondern ausschließlich positiv. Galt der Jude gestern noch als »zersetzender Intellektueller«, so ist er heute der »spitzfindige Intellektuelle«. Das sind doch alles kluge Köpfe! War er gestern »geizig«, so gilt »er« heute als kluger Geschäftemacher. Die Billerschen Kritiker geben hier nicht einer Ablehnung nach, sondern einer übersteigerten Liebe zu dem, was sie für »jüdisch« halten. Philosemitismus wird das genannt. Da hätte Biller selber drauf kommen können. Immerhin veröffentlichte er 1988 den Text »Philosemitismus und kein Ende« im Tempo. Da ich 1988 noch ein Kind war und Tempo nicht immer lesen konnte, ist der Text (dankenswerterweise) nun (April 2017) in der Sammlung »Hundert Zeilen Hass« erschienen:

»Der Philosemitismus lebt […] bis heute. Er wurde im Laufe der Jahrzehnte an immer neue Generationen standesbewusster Bildungsbürger überliefert.« (»Hundert Zeilen Hass«, Seite 29)

Und so wundert es mich, dass Biller die Verrisse seines Werks »Biografie« nicht damit erklärt hat. Immerhin taugt die These gut, um andere spannende Phänomene in der gegenwärtigen Literaturszene zu erklären. Das erklärt etwa, warum die meisten Rezensenten Lena Goreliks aktuelles Buch »Mehr Schwarz als Lila« als »virtuoses« Spiel mit Sprache feiern und »betroffen« davon sind, dass die Protagonisten in Auschwitz knutschten, während Tobias Kühn von der »Jüdischen Allgemeinen« das Buch als »nicht ausgereift« bezeichnet. Sehen die nichtjüdischen Rezensenten die Frage nach angemessenen Erinnerungskultur, so sieht die Jüdische Allgemeine hier, vollkommen berechtigt, ein Nebenthema ohne tiefgehende Ausarbeitung.

Oder Shahak Shapiras »Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen« dessen Selbstgefälligkeit hinter dem »Humor« (überhaupt – dieser jüdische Humor) offenbar niemand hat aufblitzen sehen. Das erklärt auch den Erfolg der »lustigen« Adriana Altaras. Lustig scheint ein Adjektiv zu sein, welches man ihr besonders gerne verpasst. »Lebenslustig« ist die schlimmere Steigerungsform. Irene Bazinger in der FAZ: »keine hohe Literatur« aber dafür »viel Zärtlichkeit und großer Witz«.

In dieser umgepolten Welt sind Juden in Deutschland in erster Linie »Opfer« und müssen sich dementsprechend verhalten. Ähnlich wie katholische Heilige, haben sie keinen Sex, nehmen insbesondere keinen »Sühnesex« engagierter deutscher Mädchen an, übervorteilen niemanden, sind meist brav und nett. Sie tun niemandem weh und erzählen vielleicht gerne mal einen »jüdischen Witz« (überhaupt – dieser jüdische Humor). Filthiness gesteht man nur den Juden aus den USA (Israel ist schon ein Grenzfall) zu. Deshalb darf Philip Roth Dinge schreiben, die Biller nicht schreiben darf. Juden, die in das Bild passen, werden dementsprechend gefeiert. Autoren wie Biller nicht.

Die heftigsten Reaktionen zu meiner satirischen Artikelreihe zum jüdischen Alltag (»Neulich beim Kiddusch«) in der Jüdischen Allgemeinen erhielt ich von Nichtjuden. »Das kann man doch nicht schreiben« hieß es mehrfach. Der Protagonist war nicht immer der freundlichste Kerl und recht häufig ein ziemlich hochnäsig und herablassend. Warum sollte er sich auch anders verhalten?

Und hier schließt sich der Kreis zu Biller. Von beiden Polen kommend haben die Kritiker ein Problem, weil sie tatsächlich über sich schreiben und nicht über den Text. Auch bei »wohlmeinenden« Kritiken, weil der Autor das Klischee erfüllt. Aber es gibt natürlich Autoren und Protagonisten, die haben es sich in dieser Nische bequem gemacht. Biller gehört definitiv nicht dazu.