»Leben und Tod sind in der Gewalt der Zunge« heißt es in den Sprüchen (18,21). Wer sich mit dem Judentum beschäftigt, wird schnell lernen, wie extrem wichtig gesprochenes und geschriebenes Wort sind.
Ein angehender Rabbiner sollte das wissen. Um so gewichtiger ist die verbale Entgleisung von Armin Langer in der taz, der offenbar Rabbiner werden möchte – (»Das Land Israel ist für mich heilig. Der Staat Israel nicht.«).
Er hat vermutlich davon gehört, dass Zentralratsvorsitzender Dr. Josef Schuster sich für eine Obergrenze für Flüchtlinge ausgesprochen haben soll (siehe auch hier) – was Dr. Schuster nicht getan hat. Er gab in der Zeitung DIE WELT ein Interview. In diesem Interview dachte er (laut) darüber nach, wie Deutschland mit der Einwanderung zurecht kommt. Er erwähnte auch das offensichtliche: Dass einige der Flüchtlinge aus Staaten kommen, in denen Antisemitismus und Antizionismus staatliche Projekte waren. Das bedeutet nicht, dass alle Flüchtlinge schlimme Antisemiten sind (wie das zu beurteilen ist, kann man hier nachlesen) und doch bleibt ein Grad der Verunsicherung. Dazu kommen die antisemitischen Demonstrationen im Jahr 2014 (auch hier erwähnt). Vergessen wird schnell, dass Dr. Schuster sich früh für die Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen hat.
Doch zurück zum taz-Kommentar. Der gipfelt in der Aussage:
Mein Vorschlag wäre, dass sich der Zentralrat der Juden zum Zentralrat der rassistischen Juden umbenennt.
von hier, taz
Ich fasse zusammen:
Die Sachlage falsch eingeschätzt und dann mit der großen Kelle ausgeteilt.
Das freute alle, die ohnehin schon Probleme mit dem Zentralrat haben (aus ideologischen Gründen). Der Vorwurf des Rassismus ist schwerwiegend und hier nicht nachzuweisen. Für einen angehenden Rabbiner gehört sich das nicht. Man kann erwarten, dass er sich über die Wirkung des Worts Gedanken macht.
Wenn er das getan haben sollte: Umso schlimmer!
Der Schaden ist groß. Für sich selbst und für diejenigen, die da öffentlich angeprangert wurden.
Für eine ernsthafte und sachliche Diskussion zum Thema Zuwanderung, Ängste und Flüchtlinge hat er sich jedenfalls disqualifiziert.
Entsetzlich und dumm. Entsetzlich dumm. Aber leider wirdes auf offene und dankbare ohren stossenin deutschland und antisemiten werden sich die haende reiben. Das klischee der juden von einem rabbiner unterstuetzt….schockierend.
Hier ist Schadensbegrenzung dringend nötig. Vorschlag: öffentliche Debatte über die Art, wie hier “Rabbiner made in Germany” auf die Menschheit (insbesondere auf uns Juden) losgelassen wird. Wie konnte so was passieren? Was ist schief gelaufen? Warum unterstützt sogar der Zentralrat diese Einrichtung, die sich “jüdisch” nennt und angeblich Rabbiner ausbildet? Was steckt dahinter?
@Andy
Das Thema ist, was dieser Rabbinatsstudent gesagt bzw. geschrieben hat und nicht die Legitimität seiner Ausbildungsstätte.
Ich denke, Andy will darauf hinaus, dass der Kandidat hier ja auch irgendwie seine Ausbildungsstätte repräsentiert… und natürlich das, was er dort gelernt hat. Das ist natürlich ein sehr erweitertes Verständnis davon… und das ist nur eine Interpretation meinerseits…
Ein wenig googeln offenbart :
Der angehende “Rabbiner” hat es möglicherweise nicht so mit der Logik.
Stichwort ואת-זכר לא תשכב משכבי אשה תועבה הוא
Erstens: Das AGK ist in diesem Punkt flexibel.
zweitens: der sexuelle Hintergrund spielt keine Rolle. Der Mann hier hat es zum Vordergrund gemacht. Das finde ich auch komisch. Hat doch niemand nach gefragt?
Sein privater Hintergrund ist mir gleichgültig.
Aber “offen” einen איסור דאורייתא zu promoten, und dann “Rabbiner” werden zu wollen, das finde ich logisch schwer nachvollziehbar. Dass seine Alma Mater “flexibel” ist, macht es nicht logischer.
Als nächstes feiert der Club der Veganer ein Grillfest, und der Tierschutzverein bietet Stierkampf und Fuchsjagd an?
Führt diese intellektuelle Flexibilität zu solchen Zeitungsartikeln?
Hier wird nachgelegt:
https://www.freitag.de/autoren/tomerdot/auch-juden-koennen-rassistisch-sein
das linke Deutschland fühlt sich fälschlicherweise aus der Verantwortung für den Holocaust entlassen und verhält sich deshalb arrogant und anmassend.
“das linke Deutschland …”
@zrwd:
Das ist jüdischer Humor und Du meinst das bestimmt nicht ernst, stimmts? 🙂
Shalom,
Miles
Was ist denn daraus eigentlich geworden?
Hat der Rabbinatsstudent sich einmal zu seinen Worten, die in die Kritik geraten sind, geäussert?
Ich habe diesbezüglich nichts mehr gehört und es gab offenbar keine öffentliche Kommunikation diesbezüglich.
Armin Langer wurde wegen seiner Äußerungen in der taz aus dem Abraham-Geiger-Kolleg ausgeschlossen.
Pingback: Unverantwortlich und die Folgen | Chajms Sicht