
Holzschnitt: Chanukkah, aus einem Frankfurter Minhagim Buch
Eine Megille für oder von Chanukka?
Ja. Die gibt es!
Für die aktuelle Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen (Text hier vollständig verfügbar) habe ich kurz zusammengefasst, dass es vor langer Zeit in einigen Teilen Europas den Brauch gab, eine Megillah für Chanukkah zu lesen. Leider ist das nahezu vollständig untergegangen.
Wer hineinschauen möchte, in die Megillah, kann sie hier herunterladen (und weiterverbreiten), oder die deutsche Übersetzung online lesen. Der Text ist historisch nicht ganz sauber, aber er erzählt die Geschichte eines Wunders. Vielleicht findet sich ja eine Gemeinde, die den Text im kommenden Jahr liest? – Wenn ja, dann lasst es den Baal haBlog wissen!
Was ist denn eine Megille ?
jiddisch Megille = hebräisch Megillah (מגילה) = deutsch Rolle,
im Sinne von Pergamentrolle, also letzlich Buch.
Das Wort Megillah kommt übrigens in Chajm’s Text vor,
und googeln liefert zahlreiche hochwertige Hits.
Die Torah-Rolle, das ist natürlich ein Begriff, danke !
Unser חתונה-בענטשער enthält מגילת אנטיוכוס.
(אור לראש חודש טבת)
Ach so.