Siddur haTeffilah imKitzur Kawanot

Sefer HaKawanot
Sefer HaKawanot

Siddur haTeffilah imKitzur Kawanot – סדור התפלה עם קיצור כוונות ist ein Werk von Chajm ben Josef Vital, einem Schüler von Jitzchak Luria (Ha’Ari oder auch Arizal), dem Kabbalisten aus Safed. Es ist im Prinzip eine Sammlung von Gebeten und Meditationen zu den täglichen Gebeten. Eine Handschrift kann man hier betrachten und durchblättern.
Wirklich faszinierend ist jedoch auch das Titelblatt der Handschrift, die wohl 1720 entstand. Wir sehen Adam und Chawah, Noach und offenbar einen Einblick in ein Zelt. Im Hintergrund brennt eine Stadt. Es ist also eine Szene nach der Zerstörung von Amorah und Sedom. Sind die Damen da unbekleidet? Vermutlich sind es Lots Töchter die ihm Wein bringen. Er scheint auch schon einiges vom Wein getrunken zu haben.
Interessant dürfte auch die Auswahl der Szenen sein. Warum diese?

Dank geht an die facebook-Gruppe von Open-Siddur. Dort wurde auf das (sehr interessante) Gesamtwerk verwiesen.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

2 Kommentare

  1. Idee zu der Frage: Vielleicht weil es die ersten drei klassischen Fälle sind, wo Menschen nicht den Geboten G-ttes folgen und die daraus entstehenden Konsequenzen zu tragen haben? Und als Mahnung auf dem Titelblatt soll es Leser aufrufen, sein Verhalten zu bedenken? Scheint das plausibel angesichts des Inhaltes der Schrift?

    1. Spannend ist doch auch, dass die Konsequenzen der Handlungen auf dem Bild links und auf dem Bild in der Mitte sehen. Noach belädt die Arche und ein Engel mit Schwert kümmert sich um Adam und Chawah. Auf dem Bild auf der rechten Seite sehen wir zum einen die brennenden Städte und vielleicht sogar die Salzsäule ganz klein, aber auch, dass nun tatsächlich die nächste schwierige Situation folgt (um das mal euphemistisch zu formulieren).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert