Wascht Euch die Hände!

No really, it's 2:30AM

Das gilt eigentlich immer, wenn man wo war »Hände waschen nicht vergessen«. Das gilt insbesondere, wenn man danach auf andere Menschen trifft. Etwa in der Synagoge oder gar an der Westmauer (!). Ganz offensichtlich fingern aber viele Leute mit schmutzigen Fingern in den Siddurim dort herum. Ganz aktuell wurden viele viele Fäkalbakterien bei Abstrichen von Siddurim entdeckt (siehe hier, diese Meldung). Das kann zu ganz unangenehmen Krankheiten führen, die man sonst nur von Orten kennt, die es mit der Hygiene nicht so richtig genau nehmen.

Das ist schon besorgniserregend, aber interessant ist auch die Erklärung des Rabbiners, der für die Westmauer verantwortlich ist. So stellte Rabbiner Schmuel Rabinovitch fest, die Bücher seien bakteriell kontaminiert, weil Frauen in die Bücher weinten (auch hier, in dieser Meldung).

Also: Hände waschen und eigenes Siddur mitbringen!

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert