Ein neues koscheres Hotel im Münsterland

Fast eine lokale Geschichte für mich. In Raesfeld (Münsterland) hat ein neues, koscheres, Hotel eröffnet. Jedenfalls fast. Das Hotel »Landhaus Keller« (Website für jüdische Gäste) hat nämlich eine koschere Küche eröffnet und einen Raum bereitgestellt, der als Synagoge dienen könnte. Die Öffentlichkeitsarbeit begann vor einigen Wochen im Vorlauf zum 9. November, denn am 10. November übergab Rabbiner Tuvia Hod-Hochwald eine gekascherte Küche. »Rahmenprogramm« war eine Gedenkveranstaltung zum 9. November (Fotostrecke hier). Darüber hinaus findet aber aktuell keine jüdische Aufsicht über die Küche statt und offenbar ist die (koschere) Küche des Restaurants nur nach Absprache geöffnet.
Welche Perspektiven das Hotel mit diesem Konzept für sich sieht und wie die praktische Umsetzung ausschaut, werde ich vermutlich demnächst persönlich erfragen.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

3 Kommentare

  1. Guten Tag,
    ich vermisse im Münsterland (da lebe ich) und Ruhrgebiet (da komme ich her) die jüdische Küche, die ich in Frankreich lieben gelernt habe (besonders in Paris, die Backwaren und Menues der Familie Finkelsteijn). Wo kann ich im Umfeld frische Bagels usw. bekommen? Wo bekomme ich Matzenmehl? Gibt es ein Restaurant oder ein Bistro, dass ich mit dem Nachbarsjungen besuchen kann, um ihm die “Berührungsängste” zu nehmen?
    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Mit freundlichen Grüßen, R.Schmidt

  2. Hi,
    ich finde auch das nicht nur der jüdischen Küche sondern auch der anderer Religionen (außer Randreligionen die fast keiner kennt) mehr Beachtung geschenkt werden müsste, damit auch Juden Hindus oder Moslems ohne bedankten essen gehen können und trotzdem ihre Religion verfolgen können. Ich habe zwar grad keinen überblick wie das bei den Hotels im Münsterland aussieht, glaube aber das da auf jeden Fall verbesserungsbedürftig ist.

    Gruß Gerd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert