Im Stile der Maccabeats (oder hier) wird jetzt fleißig für die Feiertage nachgelegt. Die Fountainheads (von Ein Prat) etwa. Waren die Maccabeats nur Männer, sind die Fountainheads gemischt (und sehr charmant).
Song für Rosch haSchanah
Chajm
Chajm ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken
Aus ganz vertraulicher Quelle habe ich die Information, dass die Maccabeats diese Woche auch einen Drehtag hatten…ich rate mal, dass es auch mit Rosch HaSchana zu tun hatte. Von daher…vielleicht dürfen wir uns über einen weiteren YouTube-Hit von denen freuen 😉
neues R”H-Video von Aish
http://www.youtube.com/watch?v=T_M5-qthA8w
Pingback: Rosch haSchanah – ein weiterer Song | Chajms Sicht
@Yankel Moishe Danke sehr! Habe direkt einen eigenen Eintrag daraus gemacht 🙂
@Alex:
Dann duerfen wir wohl annehmen, dass dies das Resultat dieser Dreharbeiten ist?
@All: Schanah towah!
Pingback: DER Rosch haSchanah Song? | Chajms Sicht