Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
ist schon 50 Jahre her und sowas von langweilig bzw. ausgelutscht dieses Thema! Da finde ich das Strand-Mädchen mit der angekokelten Wellpappe (das isses doch, oder? 🙂 ) schon wesentlich interessanter!
Shalom
Miles
@Miles:
“Wenn Subject A eine Aussage B ueber Sachverhalt C macht, sagt B oft mehr ueber A als ueber C aus…”
http://www.ndr.de/kultur/kino_und_film/eichmann100.html
interessant, noch online bis Juli…. Werd ich mir mal ansehen.
… “Wenn Subject A eine Aussage B ueber Sachverhalt C macht, sagt B oft mehr ueber A als ueber C aus…”
@YM:
und ausserdem noch über die Weltwege! Nämlich vermittelst derer das Inwendige auswendig und das Auswendige WIE das Inwendige werden kann! Stimmts? 🙂
Shalom
Miles
Miles, wenns dich langweilt, musst du es nicht lesen oder Kommentare abgeben. Mir ist diese Seite von Chajm zu wichtig, als alles nur ins Lächerliche zu ziehen. Ich finds geschmacklos.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1431281/
… wenns dich langweilt, musst du es nicht lesen oder Kommentare abgeben …
@Yael:
muss ich nicht, darf ich aber – oder??? Aber frag’ doch mal Chajm, vielleicht belegt er mich ja mit dem “grossen Bann” und erspart Euch damit meine Kommentare! By the way, wenn Dir meine Meinungen nicht gefallen, dann ist das auch gut so! An dem Tag, an dem Du oder Yankel mir bei irgendetwas zustimmen würdet, wäre mir mit Sicherheit ein Riesenlapsus passiert! Nein, soweit will und darf ich es gar nicht kommen lassen, das bin ich uns allen einfach schuldig! Aber nimm das nicht so schwer, vielleicht fehlt Euch im Norden nur ein wenig eidgenössisch-liberales Freidenkertum und Demokratieverständnis? Könnte doch immerhin sein, oder? 🙂
Übrigens, Yael, mal ganz am Rande: was an der Feststellung der Tatsache, dass das alles 50 Jahre zurück liegt und von Historiker reichlich ausgeforscht wurde, lächerlich oder gar geschmacklos sein soll, wird wohl ewig Dein Geheimnis bleiben! Und diesen Teil der Geschichte zur jüdischen Identitätsstiftung mit zu nutzen (so lese ich das jedenfalls zwischen den Zeilen), das hast Du doch überhaupt nicht nötig – oder!? Und vor allem – ganz, ganz locker bleiben! Verbissenheit ist nämlich absolut unjüdisch! 🙂
Shalom
Miles
Darum geht es doch gar nicht. Es gibt immer noch Überlebende und ich finde es einfach nicht angebracht zu sagen, mich langweilt das oder das ist ausgelutscht, zumal es die Aufnahmen erst jetzt komplett gibt. Es gibt da sicher für Historiker immer noch zu forschen. Auch für mich.
“Aber frag’ doch mal Chajm, vielleicht belegt er mich ja mit dem “grossen Bann” und erspart Euch damit meine Kommentare!”
Herrje. Das ist doch Quatsch.
“An dem Tag, an dem Du oder Yankel mir bei irgendetwas zustimmen würdet, wäre mir mit Sicherheit ein Riesenlapsus passiert!”
Ja, das wäre in der Tat eine mittlere Katastrophe. Für mich übrigens nicht. 😀
“Und diesen Teil der Geschichte zur jüdischen Identitätsstiftung mit zu nutzen (so lese ich das jedenfalls zwischen den Zeilen), das hast Du doch überhaupt nicht nötig – oder!?”
Der Zusammenhang fehlt nun leider völlig.
Findest du dein Strand-Mädchen nicht etwas ein wenig geschmacklos? Ich ja, und das auch sagen zu dürfen, macht eine Demokratie aus und ebenso wie andere auf deine Postings reagieren. Das ist Demokratie. 😀
@Chajm
nur mal kurz: Das Editieren geht bei mir nicht mehr, es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. 😕
@Yael:
… Findest du dein Strand-Mädchen nicht etwas ein wenig geschmacklos? …
nein, ganz im Gegentum – höchst ästhetisch finde ich sie! 🙂
… sagen zu dürfen … Das ist Demokratie …
finde ich auch! Und genau deswegen war die Eröffnung Deines Posts #5 auch etwas daneben. Für die nette Unterweisung in Demokratietheorie aber trotzdem noch ein ganz, ganz herzliches Dankeschön vom Zürichsee! 🙂
Sind wir mal ehrlich: es gibt doch momentan weitaus wichtigere Dinge des Lebens zu diskutieren als den ollen Eichmann-Nazi. Den habe ich den Deutschen nämlich schon längst vergeben; dass Ihr aber unsere süsse Zazou bei DSDS rausgewählt habe, das werde ich Euch im Norden mit Sicherheit nie im Leben verzeihen! 🙂
Shalom
Miles
Shalom
Miles
@Yael:
… Findest du dein Strand-Mädchen nicht etwas ein wenig geschmacklos? …
nein, ganz im Gegentum – höchst ästhetisch finde ich sie! 🙂
… sagen zu dürfen … Das ist Demokratie …
finde ich auch! Und genau deswegen war die Eröffnung Deines Posts #5 auch etwas daneben. Für die nette Unterweisung in Demokratietheorie aber trotzdem noch ein ganz, ganz herzliches Dankeschön vom Zürichsee! 🙂
Sind wir mal ehrlich: es gibt doch momentan weitaus wichtigere Dinge des Lebens zu diskutieren als den ollen Eichmann-Nazi. Den habe ich den Deutschen nämlich schon längst vergeben; dass Ihr aber unsere süsse Zazou bei DSDS rausgewählt habe, das werde ich Euch im Norden mit Sicherheit nie im Leben verzeihen! 🙂
Shalom
Miles
“Für die nette Unterweisung in Demokratietheorie aber trotzdem noch ein ganz, ganz herzliches Dankeschön vom Zürichsee! :)”
Momentchen, damit hast du aber angefangen, denn angeblich fehlt uns Nordlichtern das Demokratieverständnis. Das war eine Steilvorlage für mich. 😉
@Yael Ich habe die Funktion zunächst einmal deaktiviert und installiere demnächst eine andere Lösung… Danke für den Hinweis!
@Miles Das ist doch ein l’art pour l’art Kommentar, nicht? Als solchen hatte ich das aufgefasst.
@Yael Danke für den Hinweis. Ich habe eine (leichtere?) Alternative gebastelt. Hoffentlich gefällt das.
Danke Chajm, geht wunderbar.
Kommentar gelöscht 1. ungültige Mailadresse 2. Kein guter Einstand, hier gleich mit einer Polemik gegen einen anderen Nutzer zu beginnen. Wir kommen auf einer sachlichen Ebene sicherlich zusammen.
@Chajm:
och, wie schade, habe ich da etwa einen despektierlichen Kommentar verpasst? Hmm, ‘Zürihägel’ war des Schreibers Name??? Vielleicht ist’s sogar ein orthodoxer Zürcher von Agudas Achim? Na, das wäre doch mal was! 🙂
Shalom
Miles
@Miles
die Frau ist eine Stalkerin, ich kann nur raten, sie zu sperren wo immer sie auftaucht. Sie hasst Gerim und Deutsche im Besonderen.
Siehe hier (nur ein Beispiel von mehreren Stalkings in anderen Blogs):
http://rungholt.wordpress.com/2011/04/12/an-die-dreiste-person/#comments
@Miles Neeee – nichts verpasst. Plötzlich ploppte aus dem Nichts ein Beitrag auf, der sich direkt gegen Yael wandte. Wenn man diskutiert, dass sich die Fetzen fliegen, kein Problem, aber da war schon erkennbar, dass es da eine Vorgeschichte gab… Aber siehe Yaels Link…