Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Händewaschen gegen Viren?? 🙂
@Schmitti: Händewaschen gegen Viren??
Gegen Viren mag’s Händewaschen manchmal helfen, gegen Antisemiten vermutlich nicht! 🙂
Shalom!
Miles
@ Miles: “Gegen Viren mag’s Händewaschen manchmal helfen, gegen Antisemiten vermutlich nicht!” Damit widersprichst Du aber der in der BRD weitverbreiteten Haltung zum Thema Antisemitismus: “Wir waschen unsere Hände in Unschuld, denn wir sind gebadet in der Gnade der späten Geburt!”
Hey, S-G, das ist gemein, das wollte ich sagen. 😉
@SG: “Wir waschen unsere Hände in Unschuld, denn wir sind gebadet in der Gnade der späten Geburt!”
und genau deswegen gibt’s in Deutschland keine Antisemiten mehr, dafür aber Viren – oder ist’s genau umgekehrt, oder wie oder was??? Egal, zu kompliziert für mich, versteh’s nicht mehr! 🙂
Ich muss jetzt übrigens noch arbeiten und kann deshalb nicht Shabbes feiern. Ist nur eine Anmerkung am Rande, damit ich nicht wieder von Brasilianern oder anderen Herrschaften wegen mangelnder Observanz beschimpft werde! 🙂
Shalom und Gut Schabbes!
Miles
hallo miles! ist auch nicht so leicht zu verstehen, weil ironie irgendwie nicht netzcompatibel ist. ich wünsch dir eine streßfreie schicht aus der u-bahn auf dem weg zur shul! gitt shabbes
@SG: danke für die “Schichtwünsche”, Mann! Hmmm, dass wir Eidgenossen beim Denken nicht die Schnellsten sind, ist ja hinlänglich bekannt! Aber: Ironie ist und war schon immer meine ganz persönliche Sache gewesen! Insofern muss ich es Dir leider schon ein wenig übelnehmen, dass Du mich mit Deinem Beitrag blank in den Regen gestellt hast … lol … 🙂 !!! Sprich ein “Sch’ma” für mich mit, ok?
Shalom!
Miles