Im Frühjahr lief die Serie auf arte und ich besprach sie hier; nun wird sie Freitagsabends in der ARD laufen (wer Schomer Schabbat ist, könnte die Folgen aufzeichnen) und somit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Wer ein wenig Russisch versteht, hat natürlich den Bonus, nicht auf die Untertitel achten zu müssen. Jedenfalls ergeht hier der Sehbefehl für eine der besten deutschen Serien der letzten Jahre! Die ARD hat eine Sonderseite erstellt, sie findet man hier.
Sehbefehl für diese Woche
Von Chajm
Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken
Alle Beiträge von Chajm anzeigen.
Danke für den Tipp: ich habe auf der Homepage der ard nachgeschaut und entdeckt, dass man alle Folgen umsonst im Internet sehen kann. Die erste haben mein Mann und ich gestern Abend gesehen und sind gespannt und begeistert! Danke nochmal 🙂