Jüdische Vielfältigkeit

Scattered Among the Nations - Website
Scattered Among the Nations - Website

Es geht nicht um den jüdischen Pluralismus und wie er sich in verschiedenen Strömungen ausformt. Dieses Mal geht es um die Verschiedenartigkeit jüdischen Lebens auf der Welt. Das Projekt „Scattered among the nations“ sammelt Bilder und Informationen über diese Verschiedenartigkeit und präsentiert diese in Ausstellungen und Büchern. Auch konkrete Hilfe wird in Projekten organisiert. So erfahren wir über ein Hilfprojekt für die „Inca Jews“ in Peru (hier). Auch ein europäischer Ort ist dabei. Belmonte in Portugal. Dort leben heute etwa 80 Marranos ihr Judentum nicht mehr im Geheimen (Artikel hier). Interessantes Projekt um die eigene Verortung festmachen zu können, wenngleich es schon in Israel zahlreiche Beispiele für diese Vielfältigkeit gibt.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert