Schanah Tovah – ein gutes Jahr 5769

Schanah Tovah!

Allen Leserinnen und Lesern hier ein gutes neues Jahr 5769 (einige waren ja so freundlich, in den Kommentaren Grüße zu hinterlassen)! Soll es ein süßes Jahr werden, ein erfolgreiches Jahr und ein spannendes! Das vergangene Jahr wird sicherlich ein dickes Kapitel in meiner Autobiographie erhalten, viele Dinge haben sich verändert, sind passiert, haben sich zum guten gewendet. Ich bin gespannt auf die Kommentare und Diskussionen im kommenden Jahr, welches – wie man mir erklärte – im Zeichen der 9 steht und die steht für neun Monate in denen neues Leben entsteht. Nicht nur wegen der einen 9 am Ende! Zähle 57 und 69 zusammen und erhalte 126, nimm die Quersumme (1+2+6) und erhalte 9. Oder rechne 5+7+6+9 und erhalte 27, zähle 2 und 7 zusammen und erhalte erneut 9. Ein gutes Hinweis darauf, dass das kommende Jahr produktiv werden könnte, wenn wir das Potential erkennen.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert