
Die Serie „Durch die Nacht mit…”, die der Sender arte dankenswerterweise im Verlauf des letzten Jahres ausstrahlte, nahm den Zuschauer mit auf eine turbulente Reise durch das Nachtleben einer Großstadt. Durch das Nachtleben führte jeweils ein prominenter Ortskundiger einen anderen Prominenten. Zum Konzept der Sendung gehörte, dass sich nicht immer zwei Freunde begegneten, sondern zwei, die möglicherweise aneinander interessiert sein könnten, so wurden Insider-Gespräche größtenteils vermieden und der Zuschauer bleibt nicht maximal ausgeschlossen. So kamen Oliver Pocher und Moritz Belibtreu in Hamburg zusammen und zogen anschließnend mit Fatih Akin weiter, Marina Abramovic und Ismael Ivo zogen durch Berlin, die chinesische Schauspielerin Bai Ling traf in München auf den ruhig wirkenden „DJ Hell” in München, Otto Sander traf sich mit István Szabó in Budapest, Leander Haußmann wurde Köln von Alice Schwarzer gezeigt. Eine der großartigsten Folge jedoch war das Zusammentreffen von Michel Friedman und Christoph Schlingensief. Michel Friedman führt Schlingensief durch das nächtliche Frankfurt und zwischendurch entstehen die aberwitzigsten Gespräche dieser „strange bedfellows”. So ungleich sie sind, so engagiert sind beide, wenn es um Antisemitismus und die deutscher Vergangenheit geht. Als der Film entstand, war Friedmann ein unnahbarer Stern am Himmel der öffentlichen Meinung. Erst wenig später kam es zur „Friedman-Affäre”. Christoph Schlingensief auf der anderen Seite zögerte nie eine Sekunde, in der Öffentlichkeit klar Stellung zu beziehen. Als zu Beginn des Jahres Santiago Sierra Gas in eine Synagoge in Stommeln leitete, war er sofort bereit, mit mir für einen Artikel (für die Israel-Nachrichten und die Jüdische Zeitung) darüber zu sprechen und ganz klar Position zu beziehen. Lange Rede – kurzer Sinn: Diese Folge, die Friedman und Schlingensief begleitet, hat der Verlag Zweitausendeins nun auf DVD herausgegeben: DURCH DIE NACHT MIT … FOLGE 1 Also: Kaufbefehl! Zeitgeschichte deluxe 😉
Hey super, danke für die Rezesion, habe die Serie ab und zu mal früher im TV gesehen und wollte mich nochmal erkundigen ob es das ganze nun auch zum kaufen gibt und wie so die anderen Meinungen dazu sind 🙂 danke
Lieben Gruß
Klaus
Auf diese Reihe weise ich gerne hin 😉 Offenbar hat das Format doch einige Freunde (gehabt).
Danke für das Feedback!