Mishkan Tfilah

Mishkan Tfillah Cover
Für Oktober 2006 ist die Veröffentlichung des neuen amerikanischen Reform-Siddurs „Mishkan T’filah” (Ihr werdet dann auf talmud.de darüber lesen können) geplant. Die CCAR möchte damit „Gates of Prayer” ablösen, an dem der Zahn des Zeigeistes doch schon sehr genagt hatte. Längst hat schon eine Rückorientierung auf die traditionelleren Texte der jüdischen Gebete begonnen, man entdeckt alte Riten neu und möchte das auch in einem neuen Siddur ausdrücken. Mehr lässt sich freilich erst nach der Veröffentlichung sagen. Es soll einen traditionell-orientierten Teil geben, mit hebräischen Texten und einen freieren Teil auf der jeweils gegenüberliegenden Seite, mit neueren Texten, Meditationen und Variationen. Ein Beispiel (anklicken für die Vergrößerung)
Mishkan Tfillah Beispielseite

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches, Siddur

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert