So schnell vergeht die Zeit! Den ersten Eintrag in dieses Blog gab es am 13.April 2004 und niemand konnte „damals” sagen, wie erfolgreich das Format Blog im Allgemeinen werden würde. Mittlerweile wird schon überlegt, wie man auch dieses Format kommerziell ausschlachten könnte, hat entdeckt, dass interessante Blogs tausende von Zugriffen haben und zuweilen interessanter sind als die „News” in der Internetpräsenz gestandener Printmedien.
Doch zurück zu Pessach: Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich
Und weil mein Pessach-Gruß vom letzten Jahr so gut bei den (männlichen) Lesern ankam, wiederhole ich ihn einfach, damit nicht vergessen wird, dass Pessach das Chag HaMazzot – das Fest der Mazzot ist (Vorsicht Tzniut-frei!!):
Alles Gute zum Blog-Geburtstag und nicht zu viel von Tante-Laras-Pessach-Torte (die mit den 16 Eiern) essen!
Pessach kascher wesameach
kann man den link von der homepage haben, wo das girl herstamm!!!!
?? ??? ?? ??!
Cooles Foto! 😉
Und bitte nächstes Jahr etwas für uns Fraeun!
Frohe Ostern
Nur zur Erinnerung:
An Pessach hat noch jemand Geburtstag.
Nämlich das jüdische Volk.
Melde mich gehorsamst zurück
von einem sehr schönen Pessach
in Berlin (im Landeanflug darauf
habe ich Birkath haChammah gesagt,
“über den Wolken”…)
und Zürich.
YM
Ich wünsche allen Pessach kascher we’sameach!
Ich bin zwar nicht so fan von dem Brot (ich binds zu trocken) aber da würd ich das Brot aufessen^^
Na, das ist doch mal eine ganz tolle Werbung für Pessach, Judentum und Israel! Nur weiter so! 🙂
Shalom
Miles
You are hot! I want to convert to Judaism! 😉