Jüdischer Friedhof in Hattingen

Häufiger bin ich schon mit dem Auto daran vorbeigefahren und heute auch dort ausgestiegen um einige Fotos zu machen. Der Friedhof in der kleinen Ruhrgebietsstadt Hattingen scheint nicht besonders bekannt zu sein; auf Karten ist er selten verzeichnet. Einige der Bilder möchte ich natürlich auch teilen. Für eine größere Ansicht die Bilder bitte anklicken.

Jewish cemetery Hattingen

Der Friedhof wird heute nicht mehr benutzt. Ein großer Teil ist wohl zerstört worden, aber (heute flankiert von Neubauten) einige ältere Steine sind noch erhalten.

Jewish cemetery Hattingen

Einige der Steine haben erkennbare Risse die ganz offensichtlich von Reparaturen herrühren. Augenscheinlich zebrachen sie zuvor.

Hattingen jewish cemetery

Jewish cemetery Hattingen

Jewish cemetery Hattingen
Blick zurück zum Eingang des Friedhofs.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert