
Schonzeit oder Schonzeiten?
Rafael Seligmann präsentiert ein neues Buch – dessen Titel an ein anderes Buch erinnert

Friedrich Merz in der Reichenbachstraße
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zur Wiedereröffnung der Synagoge und überraschte

Ideologisch nachgerufen
Ein Nachruf in der taz lässt einen kleinen ideologischen Dreh vermuten.

Luach für 5786
Auch für das kommende Jahr wird es wieder einen Luach (Kalender) geben. Mehr Informationen zu diesem Kalender und wo man ihn erhalten kann.

Kafkas Golem
Ein Text von Kafka ist aus vielen Ausgaben der Tagebücher verschwunden. Hier ist er.

Neugermanische Orient-Neurosen?
Ein wilder Text provoziert wilde Reaktionen. Über den Umgang mit Nahost möchte man nicht belehrt werden.

Kostümjude – Vom Lessing-Bart zum Medien-Buzzword
Das Wort Kostümjude geistert regelmäßig durch die Feuilleton. Aber woher kommt er? Eine Etymologie

Heute leider kein Skandal für dich
Es sollte wohl eine Enthüllung werden. Statt dessen erntete Autorin Deborah Feldman Kritik

Kein Denkmal aus Stein, sondern aus Worten – Billers Novelle über Jiří Weil
Maxim Billers Novelle ›Der unsterbliche Weil‹ setzt dem wenig bekannten Jiří Weil ein literarisches Denkmal – und wird selbst zum kostbaren Stück Literatur.

Sympathie günstig zu haben
Sympathie war nie günstiger zu haben. Alles was benötigt wird, ist ein wenig Empathie. Unterstützung gibt es nur für die Ränder.