Der Münchner Kantor auf YouTube

Selten genug findet man jüdische Beiträge aus Deutschland auf YouTube. Nun bin ich auf eine Aufnahme von Kantor Avischai Schmuel Levin gestoßen. Dieser stellt fleißigst Mitschnitte ins Internet und das durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient.
Hier seine Wiederholung der Minchah-Amidah in der Synagoge Ohel Jakob am Jakobsplatz:

RryPS-Z8yro

Also: Mehr jüdische YouTube Beiträge aus Deutschland! 😉

Von Chajm

Chajm ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der JĂŒdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jĂŒdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jĂŒdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informiert zu werden, bitte hier klicken

Ein Kommentar

  1. Hallo Chajm,
    Vielen Dank für diesen Beitrag.
    Ich bin sehr beeindruckt und habe noch einige weitere Videos von Cantor Levin gesehen.
    Nach dem Video über Jom haSchoah ist dies übrigens das zweite, dass ich von hier auf meine HP übernommen habe.
    Das Thema mit dem jüdisch-islamischen Dialog bei Wikipedia finde ich auch sehr wichtig.
    Viele Grüße
    Hans Hufnagel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert