Nachdem sich in diesem Blog layouttechnisch lange nichts verändert hat, kommt so es gleich ganz dicke und es hat sich alles verändert. (Feedback ist/wäre durchaus erwünscht.)
Für Feedback zu den zukünftigen Artikeln habe ich eine e-mail Funktion hinzugefügt, diese benachrichtigt auf Wunsch einen Kommentator, ob weitere/andere Kommentare eingegangen sind. So bleibt man während einer Diskussion immer am Ball und Diskussionen gab es ja in der Vergangenheit so einige. Ein Häkchen gleich unter dem Texteingabefeld erlaubt diese Einstellung:
Inhaltlich wird sich natürlich nichts verändern, das ist selbstverständlich.
also, dem letzten kommentar füg ich noch hinzu dass mir der neue design sehr gut gefällt… selbst gestaltet?
Das Template musste ich schon noch selber anpassen und für sprachkasse.de umschreiben. Das Farbschema ist nicht von mir…
Das hört sich so an, als seist du jeck auf layouttechnische Veränderungen per se gewesen? Oder anders, warum hast du’s geändert – Neujahrsvorsätze 😉 Ich habe das alte Design kaum wahrgenommen (irgendwie blau, licht …) und das finde ich – gerade bei Blogs gut so.
Dies hier finde ich insgesamt over-designed – “un”schlicht. Für ein Blog wie gesagt. Konkret sind mir die zwei Randspalten eine zu viel, letztlich geht es dort doch um, eben, randständiges. (Warum sind die Überschriften Blogroll, Kalender etc. versal, aber Meta und Neueste Kommentare sind Großklein?) Dito zu viele Farben, und Schatten, und Rähmchen mit runden Ecken, die Kommentare negativ, puh. Definitiv zu wenig Weißraum. Mir erscheint die Type, die du für die Überschriften gewählt hast, nicht stimmig, vielleicht einfach nicht für on-screen Darstellung geeignet. (Zeichenabstände sehr englaufend, Verhältnis Fette zu Höhe).
Das hört sich so an, als seist du jeck auf layouttechnische Veränderungen per se gewesen? Oder anders, warum hast du’s geändert – Neujahrsvorsätze 😉 Ich habe das alte Design kaum wahrgenommen (irgendwie blau, licht …) und das finde ich – gerade bei Blogs gut so.
Dies hier finde ich insgesamt over-designed – “un”schlicht. Für ein Blog wie gesagt. Konkret sind mir die zwei Randspalten eine zu viel, letztlich geht es dort doch um, eben, randständiges. (Warum sind die Überschriften Blogroll, Kalender etc. versal, aber Meta und Neueste Kommentare sind Großklein?) Dito zu viele Farben, und Schatten, und Rähmchen mit runden Ecken, die Kommentare negativ, puh. Definitiv zu wenig Weißraum. Mir erscheint die Type, die du für die Überschriften gewählt hast, nicht stimmig, vielleicht einfach nicht für on-screen Darstellung geeignet. (Zeichenabstände sehr englaufend, Verhältnis Fette zu Höhe).
Die Email-Benachrichtigung finde ich aber gut (immerhinque *g*).
Also, ohne mich als konservativ outen zu wollen:
ich fand das alte Layout wesentlich leserfreundlicher,
weil es nicht so viele optische Irritaionen hatte,
sondern sehr klar und übersichtlich war,
vorallem im Gesamteindruck.
Hinzukommt, dass das alte Layout wesentlicher besser zu den Artikeln
und Deiner Schreibweise passte, z.B das Kopfbanner.
Da stimmten Form und Inhalt, jetzt irritiert die Form,
vorallem der Hintergrund.
Na, da wurde ja tatsächlich Feedback geliefert 😉
Meine Überlegung ging zunächst auch in die Richtung schlicht, jedoch war ich selbst von meinem alten Bloglayout etwas „gelangweilt” und ich wollte etwas mehr „Platz” schaffen. Im alten Layout gab es im oberen Bereich eine Zweiteilung, die vermutlich aber nicht so ins Auge stach, wie hier. Nun ist sie natürlich augenfällig, vor allem da die „Bonus-Features” nicht in Versalien stehen.
Das letzte was ich natürlich will, ist es, einen „Keil zwischen Leser und Artikel” zu treiben 🙂
Ich werde also erstmal die Kritik aufnehmen und mir einen guten Mittelweg überlegen, zurück zum alten Bloggewand würde ich nämlich sehr ungern…
also ich find’s so jetzt extrem schick. auch nicht zu overstyled oder unübersichtlich. ist halt immer n bissl geschmackssache. aber mir gefällt’s so durchaus!
Also auch positives Feedback 😉 Das freut mich und zeigt zugleich auch, wie unterschiedlich so eine Seite gesehen werden kann.
Ich fand das alte Layout klarer. Hat mir besser gefallen.
Hallo Chajm,
ich finde das neues Design auch sehr gut und frisch. Allerdings stört mich die kleine Animation, die beim Aufbau der Seite angezeigt wird. Das sieht etwas nach altem Fernseher aus.
Ansonsten sehr schön!
Chajm, gefällt es dir? Das ist die Hauptsache.
Ein Blogdesign ist wie Parfümkauf: Was die eine Frau befriedigt, findet die andere verbesserungsbedürftig. Also muss Mann sich einfach nach dem eigenen Geschmack richten.
OK. Weiterhin gibt es Befürworter und Ablehnende 😉 Es scheint ein polarisierendes Layout zu sein…
Mir hat es natürlich gefallen, weil es vollständig anders ist als das alte. Das war, wie gesagt, etwas langweilig (fand ich) und wurde auf vielen vielen Blogs verwendet die direkt auf wordpress.com liegen. Bis ich etwas programmiert habe, was allen gerecht wird, habe ich mich zunächst für dieses hier entschieden. Wie auch schon geschrieben, nehme ich die Kritik natürlich gerne gerne an und versuche sie zu berücksichtigen.
Yoav: Danke für diesen Tipp 😉
@Roman: Die „Bewegung” entsteht durch den Aufbau der Hintergrundgrafik aus einer sich wiederholenden Einzelgrafik… aus einer Notwendigkeit wurde ein Feature 😉
chajm,
gutess layout, nur eine bitte, bei den antworten auf die beiträge sollen auch die themen erscheinen, sonst verliert man den überblick.
Ich schätze, Du meintest die Kommentarübersicht rechts in der Leiste? Das habe ich soeben geändert und – wie ich meine – noch einen Tick übersichtlicher gemacht 😉
Wie ist es jetzt?
supeeeer!!!! genau das habe ich gemeint! für mich ist es jetzte perfekto
Dann habe ich ja zumindest einen Leser vollständig zufrieden gemacht 😉