Jüdische Sozialdemokraten trafen sich…

Der Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten traf sich am vergangenen Wochenende zu einem ersten Bundesseminar in Berlin. Für talmud.de hat Wolfgang Sunderbrink darüber berichtet:

Alte und neue Nazis können aufatmen! Die SPD ist wieder eine „verjudete“ Partei!
Am 12. und 13.10.2007 fand im Willy-Brandt-Haus in Berlin das 1. Bundesseminar jüdischer Sozialdemokraten und –innen statt. Angereist waren Jüdinnen und Juden aus allen Teilen Deutschlands. …
Die gewählten (und in Rekordzeit bestätigten) Sprecher des Arbeitskreises berichteten über die bisherigen Aktivitäten, hier sei nur erwähnt die „Unterstützung für das Recht auf freie Religionsausübung und den Bau muslimischer Kultuseinrichtungen“. von hier

Also ein Artikel aus erster Hand und nicht über das Treffen von einer dritten Person.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

7 Kommentare

  1. Alte und neue Nazis können aufatmen! Die SPD ist wieder eine „verjudete“ Partei!

    Eine echt komische Formulierung und geschmacklos dazu: was soll “verjudet” in diesem Zusammenhang eigentlich bedeuten? Kapier ich nicht! Gibt’s etwa auch eine “verkatholischte” oder “vermuslimischte” Partei? Ist doch völlig egal, welchem religiösen Bekenntnis ein deutscher Staatsbürger angehört und welcher Partei er beitritt, oder!? Beides in irgendeinen Zusammenhang zu bringen, ist m.E. total abwegig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert